Zuletzt erschienen.
WICHTIG: Was ist das Blog?
Ein aus Fansicht geschriebenes Internet-Tagebuch zum 1. FC Saarbrücken und sonstigen Fußball-Themen. Es gibt nicht die Sicht des Vereins wieder - sondern nur die der jeweiligen Autoren! Vorsicht vor satirischen Glossen!Blog des Monats
Creative Commons
Das FCSBlog 2.0 von Carsten Pilger steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.Autor
Schlagwort-Archive: Ultras
Ideen für einen besseren Fußball 2022
Der Fußball boomt. Aber der Fußball ist auch in der Krise. Boom, weil ich immer mehr Menschen für den Sport interessieren. Krise, weil sich auch immer mehr Menschen wirklich für den Sport und seine Entwicklung interessieren. Ein gefährlicher Trend, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über den Tellerrand, Satire
Verschlagwortet mit 2022, Bundesliga, Fans, Fußball, Katar, Satire, Ultras
3 Kommentare
Enttäuschung kennt eine Liga
Eigentlich habe ich fast keine Lust, diesen Text überhaupt zu schreiben, da ich selbst bei der Mitgliederversammung am 24. Februar nicht anwesend war. Was eigentlich im Vordergrund stehen sollte, der Antrag von Meiko Palm, rückte in den Hintergrund als der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2014/2015, In eigener Sache, Kommentar, Verein
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, Kommentar, meiko Palm, Peter Becker, Sebastian Pini, Ultras, Verein, Vorwurf
1 Kommentar
Stadionverbote gegen FCS-Fans – ohne Anhörung?
Für die Saarbrücker Fanszene stehen schwierige Wochen bevor. Im Nachgang zum Spiel SV Elversberg – 1. FC Saarbrücken vom 25. Januar 2014 wurden bislang gegen 18 Fans des FCS bundesweite Stadionverbote ausgesprochen. Laut mehreren Quellen sollen die Mehrzahl der Stadionverbote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013/14, 3. Liga, Presse
Verschlagwortet mit Anhörung, D-Block, DFB, Elversberg, Fans, Fanszene, FCS, Frank Holzer, Polizei, Pyrotechnik, Stadionverbot, SV Elversberg, Ultras, Virage Est
6 Kommentare
Nützliche Feindbilder
Sherlock Holmes hat Professor Moriarty, der Batman hat den Joker, Dortmund hat Schalke und umgekehrt. Feindbilder scheinen, obwohl uns immer wieder als die Plage schlechthin erscheinen, doch von großem Nutzen zu sein. Wir definieren über sie, was wir absolut nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013/14, 3. Liga, Essay
Verschlagwortet mit Feindbilder, Fußball, Polizei, Presse, Rivalitäten, Spielerberater, Ultras
Kommentare deaktiviert für Nützliche Feindbilder
Was Fußball-Fans im Saarland kosten
SR-online hat aktuelle Zahlen zu Polizeieinsätzen bei Fußballspielen im Saarland veröffentlicht. Die Hauptfrage: Was hat der Fußball im vergangenen Jahr den Steuerzahler gekostet? Gerade aus Sicht der Fans des 1. FC Saarbrücken ein spannendes, oft auch zu emotionales Thema. Überraschend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013/14, News, Presse
Verschlagwortet mit Fußball, Gewalt, Hooligans, Polizei, Presse, Saarbrücken, Saarland, Statistik, Ultras, Verletzungen
2 Kommentare
Zeit zum Lesen
Der Sommer kann sich im Wetter niederschlagen, wie er will. Es kann regnen, die Sonne scheinen oder halt in sonstigen Zwischenzuständen sommerlichen Saarlandwetters auftreten. Der Sommer ist für mich vor allem die Zeit, in denen ich nach Monaten der Lektüre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über den Tellerrand, In eigener Sache, Leseschau
Verschlagwortet mit 11 Freunde, Fanzine, Fußball, Fußball-Kultur, Infozine, Leuchtturm, Moritz Volz, Saarboteur, Saarbrücken, Ultras, Volzy
Kommentare deaktiviert für Zeit zum Lesen
Zum Reinlesen: Ultras und Fankultur
Im letzten FCSBlog war die Ausrichtung ja bereits nicht nur auf alles, was den 1. FC Saarbrücken betrifft, festgelegt, sondern hat sich, mal hier, mal da, das rausgepickt, was mir so gefällt. Oder was mir nicht gefällt, aber auffällt und … Weiterlesen
Fuppes des Tages: Alfred Draxler
Heute bietet sich ja einiges für den „Fuppes des Tages“ an, angefangen bei der Entlassung von Krassimir Balakov in Kaiserslautern nach rekordverdächtigen 57 Tagen (Stefan Kuntz entwickelt sich vom Entwicklungshelfer zum Pannen-Stefan). Der wirkliche Fuppes und auch echte Aufreger kommt … Weiterlesen