Zuletzt erschienen.
WICHTIG: Was ist das Blog?
Ein aus Fansicht geschriebenes Internet-Tagebuch zum 1. FC Saarbrücken und sonstigen Fußball-Themen. Es gibt nicht die Sicht des Vereins wieder - sondern nur die der jeweiligen Autoren! Vorsicht vor satirischen Glossen!Blog des Monats
Creative Commons
Das FCSBlog 2.0 von Carsten Pilger steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.Autor
Schlagwort-Archive: Sebastian Pini
Florian Kern Vizepräsident, Franz J. Abel Aufsichtsratschef
Stühlerücken mit überraschendem Ausgang – auf einer gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Präsidium des 1. FC Saarbrücken am Dienstag hat der Aufsichtsrat nach Informationen dieses Blogs den Rechtsanwalt Franz J. Abel zum Chef gewählt, sein Stellvertreter ist der ehemalige FCS-Spieler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015/2016, Presse, Vorbereitung
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, Aufsichtsrat, FCS, Florian Kern, Franz J. Abel, Hartmut Ostermann, Michael Arnold, Pinigate, Sebastian Pini, Verein, Vizepräsident
1 Kommentar
Exklusiv: Hartmut Ostermann übernimmt Wetten, dass..?-Neuauflage
von Dani El Angla (FCSBlog-Klatsch-und-Tratsch-Reporter) Zwei Meldungen, die jeweils für sich alleine schon das Saarland in Ekstase versetzten, haben nach Recherchen des FCSBlogs eine neue, unerwartete Wendung genommen. Die eine: Das ZDF plant künftig mehr Fernsehproduktionen im Saarland. Die andere: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Satire
Verschlagwortet mit Fernsehen, Glamour, Hartmut Ostermann, Satire, Sebastian Pini, ZDF
2 Kommentare
Lieber Felix Luz,
bei Deinen zwei Toren gegen Baunatal bist Du explodiert, im Interview nach dem Spiel vor den Kameras des Saarländischen Rundfunks warst Du weiter explosiv. Den Rundumschlag bekamen vor allem die Fans ab, die zu diesem Spiel einen Boykott veranstaltet haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2014/2015, Offener Brief, Verein
Verschlagwortet mit Baunatal, Boykott, Fan, Felix Luz, Misstrauen, Offener Brief, Sebastian Pini, SR, Verein
5 Kommentare
Pinigate: Warum es um mehr als einen Rücktritt geht
Die Affäre, die unter dem Namen „Pinigate“ derzeit selbst die beiden Niederlagen der ersten Mannschaft und der U23 gegen die SV Elversberg aus den Diskussionen verdrängt hat, richtet weiter Schaden am bereits fast zerstörten Image des 1. FC Saarbrücken an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2014/2015, Essay, In eigener Sache, Verein
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, Claude Burgard, Hartmut Ostermann, notmyfcs, Pini, Pinigate, Sebastian Pini, Verein
2 Kommentare
#NotMyFCS
Mehrfach habe ich in diesem Blog meine Vorstellung, meine Vision des 1. FC Saarbrücken e. V. geteilt: Fünf Thesen für 2014/2015 Drei Thesen für 2015 Ein Traum von der Vereinskultur Das Stimmungshoch nutzen Zwischenzeitlich hatte ich auch manchmal das Gefühl, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2014/2015, In eigener Sache, Kommentar, Verein
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, Dieter Weller, Hartmut Ostermann, Kommentar, Saarland, Sebastian Pini
8 Kommentare
Enttäuschung kennt eine Liga
Eigentlich habe ich fast keine Lust, diesen Text überhaupt zu schreiben, da ich selbst bei der Mitgliederversammung am 24. Februar nicht anwesend war. Was eigentlich im Vordergrund stehen sollte, der Antrag von Meiko Palm, rückte in den Hintergrund als der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2014/2015, In eigener Sache, Kommentar, Verein
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, Kommentar, meiko Palm, Peter Becker, Sebastian Pini, Ultras, Verein, Vorwurf
1 Kommentar
Die wahren Herausforderungen kommen erst
Der 1. FC Saarbrücken bemüht sich seit dem Aufstieg von Marketing-Geschäftsführer Sebastian Pini zum Vizepräsidenten, das ramponierte Image des ehemaligen Bundesligisten aufzubessern. Mit Werbeaktionen, der Gründung der Fan- und Förderabteilung und einem Benefizspiel kann der Verein erste Erfolge für sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2014/2015, Essay, Verein
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, Fanabteilung, FCS, Florian Kern, Marketing, Presse, Sebastian Pini, Stadionneubau
Kommentare deaktiviert für Die wahren Herausforderungen kommen erst
Über Strafe und Erziehung
Die Fans des 1. FC Saarbrücken haben agiert, der Verband reagiert. Laut einem Bericht der BILD Saarland hat das Sportgericht der Regionalliga Südwest den Verein zu einer Geldstrafe von 15.000 Euro verurteilt. Ausschlaggebend seien die Spiele in Walldorf, Trier und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2014/2015, Essay, Regionalliga, Verein
Verschlagwortet mit Elversberg, Geldstrafe, Neunkirchen, Peter Becker, Polizei, Pyrotechnik, Regionalliga, Sebastian Pini, Thomas Dräger-Pitz
1 Kommentar
Pini und der Shitstorm
Wir haben einen neuen Vize: Sebastian Pini macht es und wurde vom Aufsichtsrat einstimmig als drittes Präsidiumsmitglied neben Hartmut Ostermann und Dieter Weller bestätigt. Aus meiner Sicht passt die Besetzung zunächst einmal nicht ganz: Unter Ebertz war das Amt, mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2014/2015, Kommentar
Verschlagwortet mit Aufsichtsrat, Claude Burgard, Florian Kern, Internet, Mob, Sebastian Pini, Vizepräsident
5 Kommentare
Kommentar: Auch Ihr seid abgestiegen
Der 1. FC Saarbrücken ist sportlich genau eine Klasse abgestiegen. Medial scheint es kein Limit nach unten zu geben und Präsidium und Aufsichtsrat geben derzeit alles dafür, das Bild des Vereins, läge es nicht schon nach der Wintereinkaufstour und dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Offener Brief, Presse, Verein
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, Abstieg, aktueller bericht, Aufsichtsrat, Dieter Weller, FCS, Harald Ebertz, Hartmut Ostermann, Michael Arnold, Paul Borgard, Präsidium, Presse, Saarländischer Rundfunk, Sebastian Pini, Streit, Victor's
Kommentare deaktiviert für Kommentar: Auch Ihr seid abgestiegen