Schlagwort-Archive: Saarland

Drei Gründe, warum ich im Moment kein Stadion besuchen werde.

Gestern schien es nur noch ein Thema zu geben: Karten, Karten, Karten. Von den wenigen Glücklichen, die ins Stadion dürfen, hin zu Enttäuschten oder gar Erzürnen, die sich über die mutmaßlichen Schwächen der Vergabe aufregten. Was leider zu kurz kam: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. FC Saarbrücken, 2020/2021, Kommentar, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Drei Gründe, warum ich im Moment kein Stadion besuchen werde.

FCS-Trainer nach Bundesland/Herkunft seit 1983

Mit zwei Siegen und einem Unentschieden (gegen Vorjahresmeister Elversberg) ist der Start des 1. FC Saarbrücken als gelungen zu bezeichnen. Eine Mannschaft, die zumindest bislang im richtigen Mischverhältnis von jung zu alt, dynamisch zu erfahren steht. Chef auf dem Platz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. FC Saarbrücken, 2017/2018, Verein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für FCS-Trainer nach Bundesland/Herkunft seit 1983

Eine Abschiedsrede für Falko Götz

Lieber Falko Götz, es ist keine Schande, seinen Vertrag als Trainer beim 1. FC Saarbrücken nicht zu erfüllen. Tatsächlich tun das nur die wenigsten Übungsleiter, die ins Saarland kommen und wir Fans sind emotional an Meldungen von Trainerabgängen derart gewöhnt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2015/2016, Kommentar, Offener Brief, Rückrunde, Regionalliga | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Ein Spiel des Jahres

Der Saarlandpokal nervt. Für Trainer und Spieler der Favoritenmannschaft ist der Wettbewerb, nicht immer, aber manchmal, eine „Zusatzbelastung“ zum Ligaalltag. Für Fans dieser Mannschaft ist der Saarlandpokal das Tor zum DFB-Pokal, in dem man dann selbst als Außenseiter auf eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2015/2016, Saarlandpokal | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

FCSBlog 1.0: Happy End ohne Sieg (Neunkirchen – FCS 2007/08)

In dieser Reihe werden in unregelmäßigen Abständen alte, teils veröffentlichte und teils unveröffentlichte Texte von mir publiziert. Anläßlich des gestrigen Benefizspiels des FCS in Neunkirchen und der internen Probleme des großen Traditionsvereins aus der Hüttenstadt, aber vor allem als Ehrerweisung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erlebnisbericht, FCSBlog 1.0 | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Drei Wünsche, zwei Spiele, ein Ziel.

Für den 1. FC Saarbrücken stehen in dieser Woche die beiden wichtigsten Spiele der Saison an. Am Mittwoch wird im Hinspiel der Aufstiegsrunde gegen die Würzburger Kickers der Ludwigspark verabschiedet, am Sonntag geht es im Rückspiel in Unterfranken um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2014/2015, Offener Brief, Regionalliga, Verein | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Der Verband der Kleinen

Der Saarländische Fußballverband hat die Vorfälle beim Spiel Wiesbach – 1. FC Saarbrücken zum Anlass für ein ungewohnt hartes Urteil genommen. Der Verein darf in der kommenden Saison nicht am Saarlandpokal teilnehmen. Zudem muss er eine Strafe von 10.000 Euro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2014/2015, Essay | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Should I stay or should I go?

Mittendrin und nur dabei. Der Saar-Mosel-Schlager 1. FC Saarbrücken gegen Eintracht Trier war anlässlich des 112. Geburtstags des schlafenden Riesen ein Spiel von bemerkenswerter Bedeutung – so würde ich den Text normalerweise beginnen. Aber nein, bemerkenswert vielleicht als Erinnerung für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2014/2015, Erlebnisbericht, Regionalliga | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Should I stay or should I go?

112

  18. April 1903. Ein paar Jugendliche stoßen ein rundes etwas mit ihren Füßen nach vorne. Sie wenden sich von Turnvater Jahn ab, dessen Jünger den neuen, britischen Sport mit Argwohn betrachten. Die Fußballer des TV Malstatt legen den Grundstein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2014/2015, Essay, Verein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 112

Wer rettet das Saarland auf der Fußballkarte Deutschlands?

„Großes entsteht immer im Kleinen“ – mit diesem Claim will das Saarland seit einiger Zeit Unternehmen ins Land locken, Touristen begeistern und auch Saarländerinnen und Saarländer davon abhalten, die Flucht in andere Bundesländer oder ins Ausland zu ergreifen. Groß ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2014/2015, Essay, Oberliga, Regionalliga | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar