Zuletzt erschienen.
WICHTIG: Was ist das Blog?
Ein aus Fansicht geschriebenes Internet-Tagebuch zum 1. FC Saarbrücken und sonstigen Fußball-Themen. Es gibt nicht die Sicht des Vereins wieder - sondern nur die der jeweiligen Autoren! Vorsicht vor satirischen Glossen!Blog des Monats
Creative Commons
Das FCSBlog 2.0 von Carsten Pilger steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.Autor
Schlagwort-Archive: Saarbrücker Zeitung
Kurz erklärt: Dirk Lottner und die Presse
Veröffentlicht unter 1. FC Saarbrücken, Satire
Verschlagwortet mit BILD, Dirk Lottner, Presse, Saarbrücker Zeitung, SR
Kommentare deaktiviert für Kurz erklärt: Dirk Lottner und die Presse
Ein bisschen Frieden…
…ist nicht nur der Siegertitel des Eurovision Song Contest (Grand Prix) 1982, geschrieben von Ralph Siegel und vorgetragen von der Saarländerin Nicole. Passend zur Grand-Prix-Woche verkünden auch zwei zentrale Streithähne der vergangenen Woche, FCS-Präsident Hartmut Ostermann und Aufsichtsratschef Michael Arnold, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013/14, 3. Liga, Kommentar, Presse
Verschlagwortet mit Aufsichtsrat, BILD, Daniel Fischer, Einigung, ESC, FCS, Frank Grundhever, Harald Ebertz, Hartmut Ostermann, Michael Arnold, Michael Kipp, Nachwuchsleistungszentrum, Präsidium, Saarbrücker Zeitung, Saarländischer Rundfunk
Kommentare deaktiviert für Ein bisschen Frieden…
Guido Nickolay, die Saarbrücker Zeitung und die verpasste Chance
Wenn es eine unausgesprochene Rangliste der umstrittenen Personen im Umfeld des 1. FC Saarbrücken geben sollte, wäre Guido Nickolay ein Kandidat für die ersten fünf Plätze. Der Spielerberater und Chef der Firma soccer and more aus Saarbrücken ist seit Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013/14, Kommentar, Presse
Verschlagwortet mit Guido Nickolay, Presse, Saarbrücker Zeitung, Soccer and more, Spielerberater, SZ, Transfers
Kommentare deaktiviert für Guido Nickolay, die Saarbrücker Zeitung und die verpasste Chance
Fanclub des Monats
In den vergangenen Tagen ist die Fanszene des 1. FC Saarbrücken in den öffentlichen Fokus geraten. Thema war die Ernennung des Fanclubs „Saarland Brigade“ zum „Fanclub des Monats“, mitsamt einer öffentlichen Übergabe des Preises in der Halbzeitpause des Spiels gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013/14, Presse, Verein
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, FCS, FCS.antiraciste, Michael Kipp, Rechtsextremismus, Saarbrücker Zeitung, Saarland Brigade
Kommentare deaktiviert für Fanclub des Monats
Fuppes des Tages: Mission erfüllt?
Reinhard Klimmt ist seit knapp zwei Wochen nicht mehr der Aufsichtsratsvorsitzende des 1. FC Saarbrücken. Wer sich ein wenig im Umfeld des 1. FC Saarbrücken auskennt, war über das Votum der Mitgliederversammlung durchaus geschockt, aber nicht wirklich anhaltend überrascht. Anders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013/14, Fuppes, Kommentar, Presse, Verein
Verschlagwortet mit Aufsichtsrat, Bernard Bernarding, Fuppes, Kommentar, Presse, Reinhard Klimmt, Saarbrücker Zeitung, Verein
Kommentare deaktiviert für Fuppes des Tages: Mission erfüllt?
Zitat des Tages: Borgard in Selbstmitleid
Redaktionsbesuche Prominenter dienen meist sehr vorhersehbaren Zwecken. Künstler, die ein Album, einen Film oder einen Auftritt bewerben wollen. Oder eben Prominente, die für irgendwas anderes werben, wie der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern. Achten Sie mal drauf, wenn Stefan Kuntz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Liga, Verein, Zitat
Verschlagwortet mit Borgard, Ebertz, FCS, Präsidium, Saarbrücken, Saarbrücker Zeitung, Stadion, Vorstand, Zitat
1 Kommentar
Leistungsschutzrecht…
…oder warum ich zukünftig keine Artikel der Saarbrücker Zeitung mehr verlinke. Es war am gestrigen Abend auf Twitter, der Plattform die ich immer mal wieder gerne zum Austausch von Nachrichten, Artikeln und Gedanken, manchmal auch Fotos aus Bordeaux, nutze. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Über den Tellerrand, In eigener Sache, Presse
Verschlagwortet mit Leistungsschutzrecht, lright, Meinungsfreiheit, Netzpolitik, Peter Stefan Herbst, Presse, Saarbrücken, Saarbrücker Zeitung, Twitter, Verlage
2 Kommentare