Schlagwort-Archive: Kommentar

Goodbye Ludwigspark

Zur nächsten Spielabsage und zu den neuesten Entwicklungen in Sachen Stadion.

Veröffentlicht unter 1. FC Saarbrücken, Kommentar, Video | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Reichen diese Strukturen für den Profifußball?

Aktuell reden viele nicht nur über die mutmaßlichen Gründe der Kwasniok-Entscheidung, sondern es tauchen auch in der Stadt Plakate auf, die kritisch mit der Rolle von FCS-Vorstand Christian Seiffert (quasi unser Pini 2.0) auseinandersetzen. Auch letztens fragte ein User hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. FC Saarbrücken, 2020/2021, 3. Liga, Kommentar | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Reichen diese Strukturen für den Profifußball?

Zum Abgang von Lukas Kwasniok

Mein Senf zum bevorstehenden Wechsel auf der Trainerbank, der spätestens im Sommer stattfindet.

Veröffentlicht unter 2020/2021, 3. Liga, Kommentar, Video | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Zum Abgang von Lukas Kwasniok

Kommentar zum Stadion und zu Uwe Conradt

Zur Spielabsage und zu den neuesten Entwicklungen in Sachen Stadion.

Veröffentlicht unter 1. FC Saarbrücken, Kommentar, Video | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Kommentar zur Trainingsgruppe zwei

Zur Aussortierung einiger Spieler.

Veröffentlicht unter 1. FC Saarbrücken, Kommentar, Video | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kommentar zur Trainingsgruppe zwei

Ist Luginger gereift? (Kommentar)

Der neue Sportdirektor ist ein altbekanntes Gesicht: Jürgen Luginger, zwischen 2010 und 2013 bereits Trainer des 1. FC Saarbrücken und bis Ende dieser Saison noch Trainer des Lokalrivalen FC 08 Homburg, wird die Nachfolge von Marcus Mann übernehmen. Eine naheliegende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2020/2021, 3. Liga | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Ist Luginger gereift? (Kommentar)

Warum der Abgang von Marcus Mann uns keine Angst machen darf.

Der Fußball an sich widerspricht sich oft. Wir, die Fans, heben andauernd einzelne Spieler oder Trainer heraus aus einer Masse und stellen sie auf einen Sockel als lebende Denkmäler. Und das, obwohl völlig klar ist, dass der Fußball ohne funktionierende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2019/2020, 3. Liga, Kommentar, Marcus Mann | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Warum der Abgang von Marcus Mann uns keine Angst machen darf.

Wie das Corona-Virus die Schwächen des Fußballs offen legt.

Das Corona-Virus verändert alles. Unsere Arbeit, unsere Beziehungen zu anderen, unseren Tagesablauf, unsere Zukunftsplanungen. Unseren Fußball, wie wir Fußballfans gerne selbstverklärend sagen, denn der Fußball gehört in Wahrheit eben nicht allen, sondern vor allem jenen, die viel Geld reinstecken, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommentar, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wie das Corona-Virus die Schwächen des Fußballs offen legt.

Kommentar: Die Mediendebatte lenkt ab.

Dieser Kommentar erschien zuerst auf Facebook. Gerade scheint es für viele Fans des 1. FC Saarbrücken nur noch ein Thema zu geben: Der Artikel von Dominique Rossi im Magazin Forum, das zur Unternehmensgruppe des Hauptsponsors gehört, über die Zukunft von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. FC Saarbrücken, Kommentar | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kommentar: Die Mediendebatte lenkt ab.

Kommentar: Auch Fußballfans sind Bürger

Dieser Text erschien zuerst bei Facebook: Zum Abend will ich mal etwas aufschreiben zu einer Beobachtung, die ich immer wieder mache. Kaum geht es auf Facebook um den Ludwigspark, fällt unter den Kommentaren sinngemäß ein Zitat dieser Art: Warum hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommentar, Verein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kommentar: Auch Fußballfans sind Bürger