Schlagwort-Archive: Fußball

Fazit 2021/2022

Ihr könnt das FCSBlog auch unterstützen – ich danke es Euch!  Per Überweisung:  Carsten Pilger Betreff: FCSBlog IBAN: DE46 5935 0110 0224 5423 65 BIC: KRSADE55XXX  Oder per Paypal:  https://paypal.me/CPilger

Veröffentlicht unter 2021/2022, 3. Liga, Fazit, Video | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Fazit 2021/2022

Der FCS und Social Media – Version 2016

Bereits zum vierten Mal blicke ich auf die Aktivitäten des 1. FC Saarbrücken im Internet – mit besonderem Fokus auf die Sozialen Netzwerke, zu denen ich Webseiten wie Facebook, Twitter, Youtube, die Fotoapp Instagram, aber auch alte Vertreter, wie das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2016/2017, Fazit, Internet, Verein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

FIFA zocken auf der IFA – Fußball in der Welt der Technik

Wenn ich als Fußballblogger auf eine Technikmesse gehe, dann hätte ich mich vermutlich vor einem Jahrzehnt wie ein Fremdkörper gefühlt. Das ist zumindest meine von Klischees geprägte Annahme. Aber Fußball ist Unterhaltung und die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2016/2017, Über den Tellerrand | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Beef des Tages: Diefflen gegen SV Saar 05

Wer behauptet, die beiden kontroversesten Wechsel der Sommermonate sei die jeweilige Rückkehr von Mats Hummels nach München, respektive Mario Götze zu Borussia Dortmund gewesen, irrt gewaltig. Denn nirgendwo werden härtere Bandagen angelegt, als im saarländischen Amateurfußball, wo sich gerade zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2016/2017, Über den Tellerrand, Just like Saaramateur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Le Red Star, c’est seulement à Bauer.

Seit einigen Spieltagen steht der Meister der „National“, der dritthöchsten französischen Spielklasse im Herrenfußball, fest. Der Red Star FC, beheimatet im nördlichen Pariser Vorort Saint-Ouen, überschreitet die Grenze vom Amateurfußball zurück in Richtung Profitum, so wie der Red-Star-Fan bislang Stadtgrenze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2014/2015, Über den Tellerrand, Essay, Kommentar | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

112

  18. April 1903. Ein paar Jugendliche stoßen ein rundes etwas mit ihren Füßen nach vorne. Sie wenden sich von Turnvater Jahn ab, dessen Jünger den neuen, britischen Sport mit Argwohn betrachten. Die Fußballer des TV Malstatt legen den Grundstein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2014/2015, Essay, Verein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 112

Ideen für einen besseren Fußball 2022

Der Fußball boomt. Aber der Fußball ist auch in der Krise. Boom, weil ich immer mehr Menschen für den Sport interessieren. Krise, weil sich auch immer mehr Menschen wirklich für den Sport und seine Entwicklung interessieren. Ein gefährlicher Trend, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über den Tellerrand, Satire | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Braucht der Fußball Typen?

Udo Lattek ist gestorben, Wolfram Wuttke auch. Zwei Namen, die allen Fußballfans ab einem gewissen Alter etwas sagen und deren Tod nicht wenigen die Tränen in die Augen getrieben hat. Nicht nur, weil etwa bei Wuttke der Abgang von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2014/2015, Über den Tellerrand, Essay | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Auswärtsspiel: Red Star FC – Paris FC

Derby francilien. Der Name der Begegnung erinnert daran, dass die Begegnung zwischen dem Red Star FC und dem Paris FC in der National, Frankreichs höchster Liga, kein derby parisien ist. Der Red Star FC liegt die berühmten paar Meter außerhalb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2014/2015, Über den Tellerrand, Erlebnisbericht | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Herzlichen Glückwunsch Nadine Keßler…

zum FIFA Ballon d’Or 2014 und vielen Dank für fünf Jahre in blau-schwarz!

Veröffentlicht unter 2014/2015, Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch Nadine Keßler…