Zuletzt erschienen.
WICHTIG: Was ist das Blog?
Ein aus Fansicht geschriebenes Internet-Tagebuch zum 1. FC Saarbrücken und sonstigen Fußball-Themen. Es gibt nicht die Sicht des Vereins wieder - sondern nur die der jeweiligen Autoren! Vorsicht vor satirischen Glossen!Blog des Monats
Creative Commons
Das FCSBlog 2.0 von Carsten Pilger steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.Autor
Schlagwort-Archive: DFB
Es gibt nur eine Option: nicht Frankfurt, sondern Ludwigspark.
Die Kernaussage dieses Textes wird simpel sein. Alle, die einfach nicht groß lesen müssen wollen oder des Stadionthemas überdrüssig sind, schauen jetzt einfach mal auf den folgenden Satz: Der 1. FC Saarbrücken gehört in den Saarbrücker Ludwigspark und das zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. FC Saarbrücken, 2019/2020, Uncategorized
Verschlagwortet mit DFB, Ludwigspark, Stadion, Umzug
Kommentare deaktiviert für Es gibt nur eine Option: nicht Frankfurt, sondern Ludwigspark.
Kommentar zum Funktionärswesen
In den letzten Tagen sind erst der Präsident des Saarländischer Fußballverbands, dann gestern der Präsident des DFB zurück getreten. Franz-Josef Schumann begründete im Abschiedsschreiben: „Ich habe immer – bei allem Ärger, der auch schon mal damit verbunden ist – meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kommentar
Verschlagwortet mit DFB, Klaus Meiser, Reinhard Grindel, SFV, Skandal
Kommentare deaktiviert für Kommentar zum Funktionärswesen
Deutschland gegen Italien in Bordeaux
„Spaghettifresser.“ „Wenn die gewinnen, ess ich keine Pizza mehr!“ „Die spielen nicht mal schönen Fußball!“ Deutschland gegen Italien nervt. Deutschland gegen Italien frustiert. Das Viertelfinale der EM 2016 Deutschland gegen Italien findet nicht nur in Bordeaux statt, sondern es bringt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015/2016, Essay
Verschlagwortet mit Bordeaux, Deutschland, DFB, EM 2016, Frankreich, Italien
1 Kommentar
Der Schmerz
Regionalliga Südwest, noch mindestens ein weiteres Jahr. Diese bittere Erkenntnis haben die Spieler und Fans des 1. FC Saarbrücken wohl schon Sekunden nach Daniel Döringers Fehlschuss im Elfmeterschießen bei den Würzburger Kickers wahrgenommen. Keine Fahrten nach Dresden, Münster oder Magdeburg, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essay, Rückrunde, Regionalliga
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, Aufstiegsspiele, DFB, Regionalliga, Würzburger Kickers
4 Kommentare
Bitte mehr Selbstironie!
Ach, Twitter und Deine „Gates“. Nun also das #gauchogate, nachdem unter anderem die FAZ es gewagt hatte, den Deutschen Spielern bei ihrer Siegesfeier am Brandenburger Tor den „Gaucho-Tanz“ schlecht zu machen. Der Shitstorm ging los, das #gauchogate und die Diskussion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, WM
Verschlagwortet mit #gauchogate, 2014, Argentinien, Deutschland, DFB, Schland, Weltmeister, WM
Kommentare deaktiviert für Bitte mehr Selbstironie!
Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Heinz Vollmar
2014 blickt die Fußball-Welt auf Brasilien. Das FCSBlog möchte in dieser Zeit nicht auf den Zug aufspringen und schlichte WM-Berichterstattung bieten. Stattdessen schaut Reihe “Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft” auf die Berührungspunkte zwischen der großen Fußballbühne und seiner derzeit nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, WM
Verschlagwortet mit DFB, Heinz Vollmar, Weltmeisterschaft, WM, WM 1962
Kommentare deaktiviert für Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Heinz Vollmar
Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Der erste deutsche Topstürmer
2014 blickt die Fußball-Welt auf Brasilien. Das FCSBlog möchte in dieser Zeit nicht auf den Zug aufspringen und schlichte WM-Berichterstattung bieten. Stattdessen schaut Reihe “Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft” auf die Berührungspunkte zwischen der großen Fußballbühne und seiner derzeit nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, WM
Verschlagwortet mit DFB, Ed, Edmund Conen, Fußball, FV Saarbrücken, Stuttgarter Kickers, Torschützenkönig, WM 1934, WM-Geschichte
Kommentare deaktiviert für Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Der erste deutsche Topstürmer
Modeerscheinungen im Fußball, die ich nicht brauche III: WM-Songs
Es waren einmal die Siebziger Jahre. Der Deutsche Fußball erlebte zwangzig Jahre nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz einen Aufschwung, bedingt durch die Ausrichtung einer Weltmeistersschaft, also der Entstehung moderner Stadien wie dem Westfalenstadion, dem Parkstadion oder eben dem Münchner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Modeerscheinung, WM
Verschlagwortet mit 2014, Adler, Ballermann, Deutschland, DFB, Fußball, Jack White, Melanie Müller, Village People, WM-Song
1 Kommentar
Wackere Saar-Elf muss sich geschlagen geben
Natürlich war der Text, sowie die kurze Umgestaltung des Blogs, Teil des Aprilscherzes 2014. Nostalgiker dürfen aber gerne noch einmal ins Jahr 1954 reisen und den „Blogbericht“ zum Spiel lesen: Er ist ausgeträumt, der Traum von einer saarländischen Teilnahme an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Satire
Verschlagwortet mit DFB, Helmut Schön, Herbert Martin, Länderspiel, Ludwigspark, Saarland
Kommentare deaktiviert für Wackere Saar-Elf muss sich geschlagen geben
Stadionverbote gegen FCS-Fans – ohne Anhörung?
Für die Saarbrücker Fanszene stehen schwierige Wochen bevor. Im Nachgang zum Spiel SV Elversberg – 1. FC Saarbrücken vom 25. Januar 2014 wurden bislang gegen 18 Fans des FCS bundesweite Stadionverbote ausgesprochen. Laut mehreren Quellen sollen die Mehrzahl der Stadionverbote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013/14, 3. Liga, Presse
Verschlagwortet mit Anhörung, D-Block, DFB, Elversberg, Fans, Fanszene, FCS, Frank Holzer, Polizei, Pyrotechnik, Stadionverbot, SV Elversberg, Ultras, Virage Est
6 Kommentare