Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Carsten Pilger

Nagelsweg 24a

D-20097 Hamburg

e-mail: capidi -at- gmx.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Carsten Pilger

Das FCSBlog 2.0 ist eine rein private Fanseite und spiegelt nicht die Meinung des Vereins 1. FC Saarbrücken e. V.  wider. Die Beiträge im FCSBlog 2.0 geben die Meinung des jeweiligen Verfassers wider. Diese Seite dient zur Dokumentation der Geschehnisse rund um den 1. FC Saarbrücken. Fotos, auf denen das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände gezeigt wird, sollen diese Situation nicht verherrlichen, sondern dienen der „Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens und der Geschichte“ (Strafgesetzbuch § 131(3)).

Für Inhalte der Seite gilt das Urheberrecht. Beim Teilen von Inhalten gelten die angegebenen Creative-Commons-Bestimmungen. Inhalte Dritter werden als solche gekennzeichnet.

Da wir keinen Einfluss auf die Gestaltung von Webseiten Dritter nehmen können, distanzieren wir uns ausdrücklich von deren Inhalten und übernehmen keine Haftung für Verweise zu fremden Webseiten. Sollten sie dennoch einen Verweis zu einer Seite mit rechtswidrigem Inhalt auf unseren Seiten finden, bitten wir um eine kurze Benachrichtigung per eMail.

Diskussionsregeln:

Die Beiträge in den Kommentaren geben ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers wider. Wir behalten uns die Löschung und Kürzung von Beiträgen und Kommentaren ausdrücklich vor. Kommentatoren, die offensichtlich nur ihre kommerziellen Produkte in Kommentaren bewerben wollen, fliegen raus! Wenn Beiträge nicht freigeschaltet werden, hat das seinen Grund. Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erhöht allerdings die Chance, dass dies nicht ohne Rücksprache mit dem Kommentator geschieht.

Es ist sehr ungern gesehen, wenn Kommentatoren, die wiederholt Beiträge kommentieren, ihren Namen ohne Vorankündigung wechseln. Hier besteht (nicht immer, aber immer öfter) der Verdacht des Trollens. Deshalb bitte ich darum, gewünschte Namenswechsel einfach kurz per Mail an obige Adresse zu melden. Eine faire Diskussionskultur bedeutet, dass ich eine geäußerten Meinung auch einem User zuordnen kann. Wer mehrfach den Namen ohne Angabe der Gründe wechselt, wird nicht mehr freigeschaltet.