Archiv der Kategorie: Uncategorized

Interview mit Daniel Batz

Elfmeterkiller im Pokal, Lautsprecher oder einfach nur die verrückte Nummer eins? Ein ganz persönliches Interview mit Daniel Batz, Torwart des 1. FC Saarbrücken. Ihr könnt das FCSBlog auch unterstützen – ich danke es Euch! Per Überweisung: Carsten Pilger Betreff: FCSBlog … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Interview mit Daniel Batz

Buchkritik: „Boykottiert Katar 2022!“

Warum sollte die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 NICHT in Katar stattfinden? Zwei Autoren liefern extrem viel gute Gründe – ich habe ihr Buch „Boykottiert Katar 2022! Warum wir die FIFA stoppen müssen“ gelesen. Erschienen ist das Buch im Verlag „Die Werkstatt“ und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Buchkritik: „Boykottiert Katar 2022!“

Hörempfehlung: Studio blauschwarz mit David Fischer

Studio Blau-Schwarz · Episode 4 – Fischer Stellt Nicht Nur Bänke Auf Das Studio blauschwarz, bei dem ich bereits eingeladen war, hat mit FCS-Geschäftsführer David Fischer einen weiteren hochkarätigen Gast an Land gezogen, der Interviewpartnern wie Carlos oder mir natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Hörempfehlung: Studio blauschwarz mit David Fischer

Drei Gründe, warum ich im Moment kein Stadion besuchen werde.

Gestern schien es nur noch ein Thema zu geben: Karten, Karten, Karten. Von den wenigen Glücklichen, die ins Stadion dürfen, hin zu Enttäuschten oder gar Erzürnen, die sich über die mutmaßlichen Schwächen der Vergabe aufregten. Was leider zu kurz kam: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. FC Saarbrücken, 2020/2021, Kommentar, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Drei Gründe, warum ich im Moment kein Stadion besuchen werde.

Gedanken zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie.

Dieser Text erschien zuerst am 17. Mai 2020 auf Facebook. Heute ist der 17. Mai – der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Ich möchte jetzt mit dem Text mal ein paar Dinge dazu aufschreiben, die eigentlich auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über den Tellerrand, Kommentar, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Gedanken zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie.

Das FCSBlog Interview: Matthias Johann (SV Auersmacher)

Aus der Jugend des FCS in die Saarlandliga: Beim SV Auersmacher steht Matze Johann im Saarlandpokal und in der U23 erfolgreich im Tor. Im Gespräch wollte ich wissen: Was bedeutet die Corona-Krise für die Amateurfußballer? Wie geht es dort weiter? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2019/2020, Interview, Uncategorized, Video | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Das FCSBlog Interview: Matthias Johann (SV Auersmacher)

Das FCS-Lexikon: V – Virage Est

Aus der neuen Fußballfibel zum 1. FC Saarbrücken, erschienen bei CULTURCON.

Veröffentlicht unter Leseschau, Uncategorized, Video | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das FCS-Lexikon: V – Virage Est

Das FCS-Lexikon: D – D-Block

Aus der neuen Fußballfibel zum 1. FC Saarbrücken, erschienen bei CULTURCON.

Veröffentlicht unter Leseschau, Uncategorized, Video | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das FCS-Lexikon: D – D-Block

Wie das Corona-Virus die Schwächen des Fußballs offen legt.

Das Corona-Virus verändert alles. Unsere Arbeit, unsere Beziehungen zu anderen, unseren Tagesablauf, unsere Zukunftsplanungen. Unseren Fußball, wie wir Fußballfans gerne selbstverklärend sagen, denn der Fußball gehört in Wahrheit eben nicht allen, sondern vor allem jenen, die viel Geld reinstecken, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommentar, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wie das Corona-Virus die Schwächen des Fußballs offen legt.

Das FCS-Lexikon: S – Saarland

Aus der neuen Fußballfibel zum 1. FC Saarbrücken, erschienen bei CULTURCON.

Veröffentlicht unter Leseschau, Uncategorized, Video | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das FCS-Lexikon: S – Saarland