Zuletzt erschienen.
WICHTIG: Was ist das Blog?
Ein aus Fansicht geschriebenes Internet-Tagebuch zum 1. FC Saarbrücken und sonstigen Fußball-Themen. Es gibt nicht die Sicht des Vereins wieder - sondern nur die der jeweiligen Autoren! Vorsicht vor satirischen Glossen!Blog des Monats
Creative Commons
Das FCSBlog 2.0 von Carsten Pilger steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.Autor
Archiv der Kategorie: Rezension
Let’s Play Football Manager 2021 Mobile: Kwasnioks Erben
Eine Fantasie, der sich viele Fans – darunter ich – hergeben, ist jene des „Was wäre wenn?“. Was wäre, wenn mein Verein wirklich mal wieder in die erste Liga aufsteigen würde? Was wäre, wenn wir Geld hätten? Was wäre, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. FC Saarbrücken, 2020/2021, Erlebnisbericht, Rezension
Verschlagwortet mit 3. Liga, Aufstieg, Football Manager 2021 Mobile, Let's Play, Review, Rezension, Videospiel
Kommentare deaktiviert für Let’s Play Football Manager 2021 Mobile: Kwasnioks Erben
Rezension – Wir Wochenendrebellen
Mit dem Papa ins Fußballstadion. Das ist der klassische Beginn vieler Fankarrieren. In „Wir Wochenendrebellen“ geht Vater Mirco mit seinem 2005 geborenen Sohn Jason ins Stadion. Jason ist Asperger-Autist und davon überzeugt, dass er erst einmal alle Vereine gesehen haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2017/2018, Rezension, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Rezension – Wir Wochenendrebellen
Weihnachtsgeschenke für Fans
Die Winterpause naht, Weihnachten steht vor der Tür und jemand aus der Bekanntschaft oder Verwandtschaft ist absoluter Blau-Schwarzer. Die Zutaten für die jährliche Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk stehen bereit. Das FCSBlog hat das Rezept, dass unter dem Baum ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. FC Saarbrücken, 2016/2017, Adventskalender, Rezension
Verschlagwortet mit 111 Gründe, Bücher, Fans, FCS, Fussball, Geschenke, Saarbrücken, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenke für Fans
Der FCS und Social Media – Version 2015
Seit 2012 blicke ich jedes Jahr – meist im Oktober – in die Aktivitäten des 1. FC Saarbrücken in den sozialen Netzwerken. Natürlich stellen diese virtuellen Angebote für den Fan nur ein Beiwerk dar. „Fußball ist immer noch wichtig.“ Aber … Weiterlesen
Der FCS in den sozialen Netzwerken im Test – Version 2014
In den Vorjahren habe ich begonnen, mich kritisch mit dem Angebot des 1. FC Saarbrücken in sozialen Netzwerken auseinanderzusetzen. Ich wollte 2012 einfach in einer nüchternen Analyse sehen, ob das Angebot des Vereins wirklich in allen Belangen so altmodisch und … Weiterlesen
Rezension: 90 Minuten, Teil 2: 1. FC Saarbrücken
Ferdi Hartung mag zwar im Mai verstorben sein, sein Lebenswerk hält aber mehr als nur die Erinnerung an den Sportfotografen am Leben. Das Landesarchiv des Saarlandes hat den zweiten Band der Reihe „90 Minuten“ veröffentlicht, in dem sich über 500 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Bildband, FCS, Ferdi Hartung, Fotografie, Kritik, Landesarchiv, Rezension, Sportfotografie
Kommentare deaktiviert für Rezension: 90 Minuten, Teil 2: 1. FC Saarbrücken
Rezension: „Kleines Land, großer Fußball“
Stefan Kuntz mit Schnäuzer, lockiger Eighties-Mähne, obwohl wir schon 1991 haben, und das OKI-Trikot des 1. FC Kaiserslautern. Eine Schale wird in die Höhe gestreckt. Ein Sinnbild für den Saarfußball: Immer etwas der Mode hinterher, manchmal doch erfolgreich, aber eben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Rezension
Verschlagwortet mit Ellenfeld, FCS, Ferdi Hartung, Geschichte, Jens Kelm, Katalog, Neunkirchen, Rezension, Saarfußball, Tobias Fuchs
Kommentare deaktiviert für Rezension: „Kleines Land, großer Fußball“
Rezension: DVD „Fußball-Legenden“
Der Wochenspiegel hat anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des WM-Qualifikationsspiels Saarland – Deutschland nicht nur ein Retroshirt herausgebracht, das an dieses Spiel und das damalige Hemd von Spielern wie Theo Puff, Herbert Binkert und Herbert Martin erinnern soll, es gibt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, 1954, DVD, Kritik, Rezension, Saarfußball
Kommentare deaktiviert für Rezension: DVD „Fußball-Legenden“
Rezension: Outsider. Eine Geschichte des Torhüters
Wer im Tor steht, muss verrückt sein. Zumindest gehört es zum Glaubensgrundsatz vieler Fußballer, dass derjenige, der sich zwischen die Pfosten bewegt, im Grunde nicht ganz klar im Kopf sein kann. Der Torhüter ist der einzige Spieler, der den Ball … Weiterlesen
Rezension: Der Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte.
Heute von Millionen geachtet oder manchmal auch eher achtlos geliebt, ist Fußball der Sport Nummer eins in Deutschland. Der einstige „Engländersport“ hatte hierzulande keinen reibungslosen Start und begann nicht nur Freizeitbeschäftigung, sondern eben auch eine Aussage für internationale Verständigung. Walther … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension
Verschlagwortet mit Bensemann, Bernd-M. Beyer, Beyer, der den Fußball nach Deutschland brachte, Der Mann, Die Werkstatt, Fußball, Kicker, Kritik, Rezension, Roman, Walther Bensemann
Kommentare deaktiviert für Rezension: Der Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte.