Zuletzt erschienen.
WICHTIG: Was ist das Blog?
Ein aus Fansicht geschriebenes Internet-Tagebuch zum 1. FC Saarbrücken und sonstigen Fußball-Themen. Es gibt nicht die Sicht des Vereins wieder - sondern nur die der jeweiligen Autoren! Vorsicht vor satirischen Glossen!Blog des Monats
Creative Commons
Das FCSBlog 2.0 von Carsten Pilger steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.Autor
Monatsarchiv: September 2015
Interview im FindlinG Für Alle
Der FindlinG Für Alle hat mich zum 1. FC Saarbrücken, meinem Buchprojekt und anderen Dingen befragt. Unten das Interview (Anklicken zum Vergrößern), hier geht es zur kompletten Onlineausgabe:
Veröffentlicht unter 2015/2016, In eigener Sache, Interview
Verschlagwortet mit Interview
2 Kommentare
Über Verantwortung und Strafe
Dass Pyrotechnik für richtig guten, emotionalen Fußball so wichtig ist, wie die Gewürzgürkchen für einen richtig guten Hamburger, bewies der Last-Minute-Sieg des 1. FC Saarbrücken bei Eintracht Trier: Überhaupt nicht, obwohl einige es doch mögen. Dennoch werden die Feuerwerkskörper im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015/2016, Kommentar, Verein
Verschlagwortet mit Fussball, Geisterspiel, Geldstrafen, Kritk, Pyrotechnik, Trier, Virage Est
2 Kommentare
Steckbrief: SV Eintracht Trier
Name: SV Eintracht Trier Trainer: Peter Rubeck (53 Jahre) Stadion: Moselstadion Kapazität: 10.256 Plätze In der vierten Liga seit: 2006/2007 Bilanz des FCS gegen die Eintracht seit 1964: 42 Spiele, 18 Siege für die Blau-Schwarzen von der Saar, 14 für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015/2016, Hinrunde, Regionalliga, Vorbericht
Verschlagwortet mit Eintrach Trier, Moselstadion, SVE, Trier
1 Kommentar
Steckbrief: TSG 1899 Hoffenheim II
Name: TSG 1899 Hoffenheim II Trainer: Marco Wildersinn (34 Jahre) Stadion: Dietmar-Hopp-Stadion Kapazität: 6.350 Plätze In der vierten Liga seit: 2010/2011 Bilanz des FCS gegen die TSG II: Zwei Spiele, beide in der vergangenen Saison, und zwei Siege für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015/2016, Hinrunde, Regionalliga, Vorbericht
Verschlagwortet mit Hoffenheim, Marcus Mann, Steckbrief, TSG, U23, Vorbericht
3 Kommentare
Steckbrief: SV Waldhof Mannheim
Name: SV Waldhof Mannheim Trainer: Kenan Kocak (34 Jahre) Stadion: Carl-Benz-Stadion Kapazität: 27.000 Plätze In der vierten Liga seit: 2011/2012 Bilanz des FCS gegen Waldhof Mannheim: 21 Spiele, 15 Siege für Malstatt, neun Remis, sieben Siege für Mannheim. Ehemaliger FCS-Spieler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015/2016, Regionalliga, Vorbericht
Verschlagwortet mit SVW, Vorbericht, Waldhof Mannheim
Kommentare deaktiviert für Steckbrief: SV Waldhof Mannheim
Ein Spiel des Jahres
Der Saarlandpokal nervt. Für Trainer und Spieler der Favoritenmannschaft ist der Wettbewerb, nicht immer, aber manchmal, eine „Zusatzbelastung“ zum Ligaalltag. Für Fans dieser Mannschaft ist der Saarlandpokal das Tor zum DFB-Pokal, in dem man dann selbst als Außenseiter auf eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015/2016, Saarlandpokal
Verschlagwortet mit Amateurfuß, FCS, FVS, Saarland, Saarlandpokal, Saarwellingen, Verbandspokal
1 Kommentar
Stadtderby ohne Glanz
Es gibt Spiele, bei denen die Vorfreude bedeutend größer ist, als das anschließende sportliche Spektakel. Paradebeispiel: Das Stadtderby, das zuletzt 1971 im Rahmen einer Meisterschaftsliga (und nicht im Verbandspokal), stattfand. Das Stadtderby zwischen den zwei großen Rivalen der 1950er Jahre. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015/2016, Erlebnisbericht, Essay, Regionalliga
Verschlagwortet mit Regionalliga, Saarbrücken, Stadtderby, SV Saar 05
Kommentare deaktiviert für Stadtderby ohne Glanz
Steckbrief: SV Saar 05
Name: SV Saar 05 Jugendfußball e.V. Trainer: Timon und Eric Seibert (33 und 35 Jahre) Stadion: Stadion Kieselhumes (auch Stadion der FCS-Frauen) Kapazität: 6.000 Plätze In der vierten Liga seit: 2015/2016 Bilanz des FCS gegen Saar 05 seit 1950 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015/2016, Hinrunde, Regionalliga, Vorbericht
Verschlagwortet mit FCS, Kieselhumes, Portrait, Saar 05 Saarbrücken, Seibert, Vorbericht
1 Kommentar
111 Gründe, den FCS zu lieben, und zwei, um im Blog kürzer zu treten.
„111 Gründe? So viele?“ Diese Reaktion bekomme ich seit einigen Tagen des Öfteren, wenn ich davon erzähle, dass ich ein Buch über den 1. FC Saarbrücken schreibe. Titel: „111 Gründe, den 1. FC Saarbrücken zu lieben“. Und tatsächlich ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015/2016, In eigener Sache
Verschlagwortet mit 111 Gründe, Buch, Buchprojekt, Pause
3 Kommentare