Das Sportliche steht beim 1. FC Saarbrücken mal wieder im Fokus, die Konkurrenz ist im Rennen um den zweiten Platz für die Aufstiegsrunde der Regionalligisten auf Distanz. Umso besser, dass sich in der Zwischenzeit das Präsidium des Vereins mit den wesentlichen Dingen des Vereinslebens beschäftigt und eine außerordentliche Mitgliederversammlung angekündigt hat. Es wäre bereits die zweite im laufenden Jahr.
Interessant liest sich die Ankündigung auf den ersten Blick nicht:
Mitgliederversammlung am 29. Juni 2015 04.05.2015
Der 1. FC Saarbrücken lädt alle Mitglieder im Vorfeld der kommenden Saison zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Veranstaltungsort am 29. Juni 2015 ist die Congresshalle in Saarbrücken. Los geht es um 19 Uhr. Der Kernpunkt der Versammlung liegt auf der Neuwahl / Nachwahl von Vereinsgremien.
Das war also des Pudels Kernpunkt! Neuwahl/Nachwahl von Vereinsgremien? Der Kasus macht mich lachen.
Das hat seinen Grund. Natürlich gibt es einige vakante Ämter, das prominenteste dabei wohl das des Vizepräsidenten. Dieses Amt bestellt allerdings alleine der Aufsichtsrat. Ein weiterer leerer Stuhl befindet sich seit dem Tod von Gerhard Bermann im Ehrenrat. Dieser wird tatsächlich von der Mitgliederversammlung gewählt, so wie auch der Posten des Jugendabteilungsleiters. Das war es dann aber auch an Ämtern, die derzeit zu besetzen sind.
Das wichtigste Gremium, das die Mitgliederversammlung bestimmt, ist der Aufsichtsrat. Ist dieser unterbesetzt, kann das problematisch sein. Seit der Nachwahl von Horst Hinschberger Ende vergangenen Jahres ist dieses Gremium allerdings bis 2016 bestellt. Für eine Neuwahl müssten Michael Arnold, Franz-J. Abel, Claude Burgard, Horst Hinschberger, Florian Kern, Leo Petry und Egon Schmitt bis Mitte Juni zurücktreten oder ihren Rückzug ankündigen, um neue Bewerber zuzlassen (Nachtrag: Das wäre problematisch, da Wahlvorschläge laut Satzung schon sechs Wochen vor der Versammlung an den Ehrenrat gehen müssen).
Lässt der Verein also die Mitglieder verfrüht für eine Nachwahl eines Ehrenrats und eines Abteilungsleiters antanzen? Wenn der FCS dafür die nötige Hallenmiete im Juni ausgibt, darf man sich über die finanzielle Situation keine Sorgen mehr machen. Andernfalls dürfte die Pressemitteilung für ziemlich viele erstaunte Gesichter sorgen – hoffentlich auch einige davon mit Schamesröte.
Pingback: Fuppes des Tages: Freie Wahlen in Saarbrücken | re: Fußball