Zuletzt erschienen.
WICHTIG: Was ist das Blog?
Ein aus Fansicht geschriebenes Internet-Tagebuch zum 1. FC Saarbrücken und sonstigen Fußball-Themen. Es gibt nicht die Sicht des Vereins wieder - sondern nur die der jeweiligen Autoren! Vorsicht vor satirischen Glossen!Blog des Monats
Creative Commons
Das FCSBlog 2.0 von Carsten Pilger steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.Autor
Monatsarchiv: Juni 2014
Kern will Fan- und Förderabteilung für FCS
Einige Zeit schien es – so zumindest die Kritiker im Internet – still um Florian Kern, jüngster Aufsichtsrat beim 1. FC Saarbrücken. Nach knapp acht Monaten im Amt hieß es von den meist anonym bleibenden Nutzern in Fanforen, dass Kern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2014/2015, News, Verein
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, Arbeitskreis, Aufsichtsrat, Fanabteilung, FCS, Florian Kern, Hartmut Ostermann, Präsidium, Saarbrücken, Verein
Kommentare deaktiviert für Kern will Fan- und Förderabteilung für FCS
Kilics Kicker
Die Regionalligasaison steht in den Startlöchern und während bei Konkurrenten teilweise noch der Transfermarkt blüht, hat der 1. FC Saarbrücken schon einen 22-köpfigen Kader. Für Kritik hat im Vorfeld gesorgt, dass Trainer Fuat Kilic seine Spieler ohne den angekündigten Sportdirektor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2014/2015, Regionalliga, Vorbereitung
Verschlagwortet mit David Hohs, FCS, Felix Luz, Fuat Kilic, Matthew Taylor, Neuzugänge, Patrick Zoundi, Sommerpause, Transfers
Kommentare deaktiviert für Kilics Kicker
Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Der erste deutsche Topstürmer
2014 blickt die Fußball-Welt auf Brasilien. Das FCSBlog möchte in dieser Zeit nicht auf den Zug aufspringen und schlichte WM-Berichterstattung bieten. Stattdessen schaut Reihe “Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft” auf die Berührungspunkte zwischen der großen Fußballbühne und seiner derzeit nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, WM
Verschlagwortet mit DFB, Ed, Edmund Conen, Fußball, FV Saarbrücken, Stuttgarter Kickers, Torschützenkönig, WM 1934, WM-Geschichte
Kommentare deaktiviert für Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Der erste deutsche Topstürmer
Wie es weitergeht…
…weiß ich nicht und das ist ausnahmsweise mal nicht auf den 1. FC Saarbrücken bezogen. Sondern auf dieses FCSBlog, das zweite seiner Art. Die erste Ausgabe hatte von 2006 bis 2009 Bestand, damals waren es der Studienbeginn und die Doppelbelastung … Weiterlesen
Rezension: DVD „Fußball-Legenden“
Der Wochenspiegel hat anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des WM-Qualifikationsspiels Saarland – Deutschland nicht nur ein Retroshirt herausgebracht, das an dieses Spiel und das damalige Hemd von Spielern wie Theo Puff, Herbert Binkert und Herbert Martin erinnern soll, es gibt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, 1954, DVD, Kritik, Rezension, Saarfußball
Kommentare deaktiviert für Rezension: DVD „Fußball-Legenden“
Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Berdoll
2014 blickt die Fußball-Welt auf Brasilien. Das FCSBlog möchte in dieser Zeit nicht auf den Zug aufspringen und schlichte WM-Berichterstattung bieten. Stattdessen schaut Reihe “Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft” auf die Berührungspunkte zwischen der großen Fußballbühne und seiner derzeit nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, WM
Verschlagwortet mit FCS, Frankreich, Marc Berdoll, Michel Platini, Saarbrücken, Slobodan Cendic, Stürmer, Transfer, WM
Kommentare deaktiviert für Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Berdoll
Interview mit Tobias Fuchs über Ferdi Hartung
Gerade vor einer Fußballweltmeisterschaft sorgte die Nachricht vom Tode Ferdi Hartungs Anfang Mai für große Betroffenheit. Der saarländische Fotograf wurde mit seinen Bildern von den Weltmeisterschaften der 1950er, 1960er und 1970er Jahren weltberühmt und hielt bis ins hohe Alter Spielszenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Interview, WM
Verschlagwortet mit Ferdi Hartung, Fußball, Interview, Saarfußball, Saarland, Sportfotograf, Sportfotografie, Tobias Fuchs
Kommentare deaktiviert für Interview mit Tobias Fuchs über Ferdi Hartung
Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Acimovic
2014 blickt die Fußball-Welt auf Brasilien. Das FCSBlog möchte in dieser Zeit nicht auf den Zug aufspringen und schlichte WM-Berichterstattung bieten. Stattdessen schaut Reihe “Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft” auf die Berührungspunkte zwischen der großen Fußballbühne und seiner derzeit nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, WM
Verschlagwortet mit FCS, Jovan Acimovic, Jugoslawien, Manfred Krafft, Saarbrücken, Slobodan Cendic, WM
Kommentare deaktiviert für Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Acimovic
Doppelaufstieg: A- und B-Jugend in der Bundesliga
Was wurde diese Woche geredet, diskutiert, spekuliert oder sich einfach geärgert. Über die Frage, wie es weitergehen würde, nachdem Jugendförderer Daniel Hager angekündigt hatte, sein Sponsoring einzustellen. Vor allem aber, wie sich diese Situation auf die beiden Aufstiegsspiele am Samstag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013/14, Essay, Just like Saaramateur
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, Aufstieg, Bundesliga, FC Bayern Alzenau, FCS, Jugend, Sportfeld, SV Wehen-Wiesbaden, U17, U19
Kommentare deaktiviert für Doppelaufstieg: A- und B-Jugend in der Bundesliga
Ein Traum von der Vereinskultur
Schwierige Zeiten beim FCS. Gestern drehte sich alles um die Fragen, ob der Verein – speziell die Jugend – eine Zukunft hat und ob Daniel Hager mit seinem Rückzug im Recht ist oder nicht. Auf die zweite Frage war meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essay, Verein
Verschlagwortet mit Aufsichtsrat, Daniel Hager, FCS, Harald Ehertz, Hartmut Ostermann, Präsidium, Saarbrücken, Saarland, Verein
1 Kommentar