Zuletzt erschienen.
WICHTIG: Was ist das Blog?
Ein aus Fansicht geschriebenes Internet-Tagebuch zum 1. FC Saarbrücken und sonstigen Fußball-Themen. Es gibt nicht die Sicht des Vereins wieder - sondern nur die der jeweiligen Autoren! Vorsicht vor satirischen Glossen!Blog des Monats
Creative Commons
Das FCSBlog 2.0 von Carsten Pilger steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.Autor
Monatsarchiv: Mai 2014
Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Knapp vorbei.
Sommerpause in geraden Jahren heißt (zumindest bis zur möglichen Winter-WM 2022): Länderturnier. 2014 blickt die Fußball-Welt auf Brasilien. Das FCSBlog möchte in dieser Zeit nicht auf den Zug aufspringen und schlichte WM-Berichterstattung bieten. Das fände ich selbst etwas zu öde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013/14, Über den Tellerrand, Geschichte, WM
Verschlagwortet mit 2014, Anthony Yeboah, Brasilien, Egon Schmitt, Erik Durm, Fußball, Herbert Martin, Patrick Herrmann, Philipp Wollscheid, Uwe Haas, Volker Danner, Weltmeisterschaft, Wolfgang Seel
Kommentare deaktiviert für Der FCS bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Knapp vorbei.
Klassenerhalt in Waldalgesheim
In dieser Saison habe ich meine frühere Begeisterung für den 1. FC Saarbrücken II, im offiziellen Sprachgebrauch die „U23“, bei vielen immer noch die „Amas“, etwas weniger ausgelebt als sonst. Dieses Jahr war auch kein einfaches, zumal die vermeintliche Perspektivmannschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013/14, Erlebnisbericht, Just like Saaramateur, Oberliga
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, Auswärtspiel, Bernd Eichmann, FCS II, Florian Ballas, Johan Talamona, Klassenerhalt, Oberliga, Philipp Hoffmann, Robin Scheid, Waldalgesheim
Kommentare deaktiviert für Klassenerhalt in Waldalgesheim
Fuppes des Tages: NPD auf Stimmenfang beim FCS
Es ist ein altes Spielchen, das sich bei jeder größeren Wahl wiederholt: Das Fußballstadion ist einer der wenigen Orte, der sämtliche Gesellschaftsschichten an einem zentralen Ort zusammenführt, weshalb ein Stadion als Schauplatz für Wahlkämpfe abseits des Sports sehr beliebt ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fuppes, Internet
Verschlagwortet mit Fuppes, Kommunalwahl, Ludwigspark, NPD, Peter Marx, Saarbrücken, Stadion
5 Kommentare
Fazit 2013/2014
Seit der Saison 2006 ziehe ich zum Saisonende ein ausführliches Fazit in meinem Blog, seit 2010 auch – mit Unterbrechungen – für Ludwigspark.de. Nach dem Wiedereinstieg zur vergangenen Saison 2012/2013, die sich schon eher durchwachsen gestaltete, habe ich mich lange … Weiterlesen
Die Endabrechnung
Die Geschichte des Fußballspiels ist schnell erzählt und auch wenn sich einige Zuschauer während der 90 Minuten sichtbare Mühe gaben, dem Verlauf zu folgen. Aber es war wie schon im Spiel gegen Burghausen: Eine Mannschaft, die sich sichtbar aufgegeben hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013/14, 3. Liga, Erlebnisbericht, Rückrunde
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, FCS, Ludwigspark, Rot-Weiß Erfurt, RWE, Saarland, Virage Est
Kommentare deaktiviert für Die Endabrechnung
Fünf Duelle spezial: Duelle, die uns erhalten bleiben
Die Saison ist für den 1. FC Saarbrücken in 90 Minuten plus Nachspielzeit beendet. Besonders herausragend war sie nicht, erinnerungswürdig in der Art und Weise, wie es sich niemand wünschen kann. Es wird zwar noch einmal um drei Punkte gehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013/14, Allgemein, Rückrunde, Vorbericht
Verschlagwortet mit Dieter Weller, Fünf Duelle, Fuat Kilic, Ludwigspark, Nachwuchsleistungszentrum, Stadion, Stadionneubau, Umbau
Kommentare deaktiviert für Fünf Duelle spezial: Duelle, die uns erhalten bleiben
From worst to best: Rückkehrer 2003/04 bis 2012/13 (Teil IV)
In unregelmäßigen Abständen listet das FCSBlog Spieler auf, die zwischen den Spielzeiten 2003/2004 und 2012/2013 beim 1. FC Saarbrücken aktiv waren – nachdem sie schon zuvor irgendwann mal für den Verein das blau-schwarze Trikot trugen. Wir nähern uns der Zielgerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte, Oberliga, Worst-Best
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, Dieter Ferner, FCS, Jonathan Zydko, Marcel Rozgonyi, Nico Weißmann, Oberliga, Rückkehrer, Saarland, Sammer Mozain
Kommentare deaktiviert für From worst to best: Rückkehrer 2003/04 bis 2012/13 (Teil IV)
Rezension: Der Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte.
Heute von Millionen geachtet oder manchmal auch eher achtlos geliebt, ist Fußball der Sport Nummer eins in Deutschland. Der einstige „Engländersport“ hatte hierzulande keinen reibungslosen Start und begann nicht nur Freizeitbeschäftigung, sondern eben auch eine Aussage für internationale Verständigung. Walther … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension
Verschlagwortet mit Bensemann, Bernd-M. Beyer, Beyer, der den Fußball nach Deutschland brachte, Der Mann, Die Werkstatt, Fußball, Kicker, Kritik, Rezension, Roman, Walther Bensemann
Kommentare deaktiviert für Rezension: Der Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte.
Ein bisschen Frieden…
…ist nicht nur der Siegertitel des Eurovision Song Contest (Grand Prix) 1982, geschrieben von Ralph Siegel und vorgetragen von der Saarländerin Nicole. Passend zur Grand-Prix-Woche verkünden auch zwei zentrale Streithähne der vergangenen Woche, FCS-Präsident Hartmut Ostermann und Aufsichtsratschef Michael Arnold, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013/14, 3. Liga, Kommentar, Presse
Verschlagwortet mit Aufsichtsrat, BILD, Daniel Fischer, Einigung, ESC, FCS, Frank Grundhever, Harald Ebertz, Hartmut Ostermann, Michael Arnold, Michael Kipp, Nachwuchsleistungszentrum, Präsidium, Saarbrücker Zeitung, Saarländischer Rundfunk
Kommentare deaktiviert für Ein bisschen Frieden…
Kommentar: Auch Ihr seid abgestiegen
Der 1. FC Saarbrücken ist sportlich genau eine Klasse abgestiegen. Medial scheint es kein Limit nach unten zu geben und Präsidium und Aufsichtsrat geben derzeit alles dafür, das Bild des Vereins, läge es nicht schon nach der Wintereinkaufstour und dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommentar, Offener Brief, Presse, Verein
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, Abstieg, aktueller bericht, Aufsichtsrat, Dieter Weller, FCS, Harald Ebertz, Hartmut Ostermann, Michael Arnold, Paul Borgard, Präsidium, Presse, Saarländischer Rundfunk, Sebastian Pini, Streit, Victor's
Kommentare deaktiviert für Kommentar: Auch Ihr seid abgestiegen