Le zapping du 23 février

Acimovic-jovanDer Sonntag – der Jovan Acimovic unter den Wochentagen. Ruhig, gemächlich, aber doch im richtigen Moment gut bei der Sache und hellwach. Und wie gemacht dafür, die in diesem Blog längst vergessene Reihe des „Zappings“ wieder aufzunehmen. Lesenswerte Texte der Woche über relevante, interessante oder halt einfach vorhandene Themen. Man muss ja nicht jeden Tag selbst alles schreiben.

Die Zukunftsverweigerer – Akademikerfanklub Hoffenheim

Wieso ein Text eines Fanklubs der TSG Hoffenheim? Weil er gnadenlos die Schwächen in der Argumentation vieler Fans von „Traditionsvereinen“ offenlegt. Wer wirklich mitreden will, wenn es um die Themen „Kommerz im Fußball“ und „RB Leipzig“ geht, kommt an diesem (bis auf die letzten beiden Absätzen) guten Text nicht vorbei. Es sei denn, man will auf jeden Fall die eigentliche Debatte verweigern. (LINK)

Magath outlines plan (Video)

Die Antrittspressekonferenz von Felix „Quälix“ Magath beim Fulham FC, der seit Mitte der 70er eine wundersame Wandlung vom belockten Spielmacher hin zum geheimnisvollsten Trainer der Bundesliga vollzogen hat. Ein Glanzstück, das an Lothar Matthäus‘ Ausflug in die englische Sprache erinnert. (VIDEO)

Saarbrücken für Slacker – Wissenswertes über Würzburg

Ein Blogeintrag aus dem März 2011 erscheint erst völlig deplatziert, wurde aber leider erst in dieser Woche von mir entdeckt. Einige Urteile des Autors über den saarländischen Dialekt werden sicherlich zu Protesten führen, das Stadtportrait widmet sich aber mit Liebe für Details dem Saarbrücken, wie wir es kennen und die Tourismuszentrale es vielleicht nicht wirklich kennen will. Im Kleinen findet sich eben doch mehr Großes, als man denkt. (LINK)

Wo sind sie jetzt? @exprofis (Twitter-Account)

Viele halten Twitter für einen überschätzen Zeitfresser. Ist es auch, aber eben auch ein gelungener und angenehmer Zeitvertreib. Der Account „@exprofis“ zeigt, wie man mit nur einem Thema ein ganzes Medium füllen kann – es geht um die Frage, was aus ehemaligen Bundesligaspielern geworden ist. Da auch der 1. FC Saarbrücken einige Jahre in den höheren Klassen vertreten war, wundert es nicht, dass Namen wie Stefan Jambo, heute Fliesenleger, oder Thorsten Nehrbauer, Tankstellen-Pächter, aufgetaucht sind. Favorit: Sven Lintjens, jetzt mit einer eigenen Sicherheitsfirma. (LINK)

Dieser Beitrag wurde unter Über den Tellerrand, Zapping abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.