Zum Auftakt öfter mal was Neues. Dieses Motto gilt für Vorberichte in der Hinrude 2013/14. Im Vorjahr begann die Saison mit – mehr oder weniger – langen Vorberichtstexten. In der Rückrunde gab es das neue Vorberichtsschema. Nun wird alles wieder ganz anders: Der Vorbericht wird größtenteils zur Gegnervorstellung. Natürlich wird auch der FCS nicht zu kurz kommen – und in der Rückrunde wird wieder aaaaaalles anders.
Name: SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH
Mädchenname: SV Wehen 1926 – Taunusstein e. V.
Vereinsfarben: Schwarz-Rot
Trainer: Peter Vollmann
Stadion: Brita-Arena
Kapazität: 12.566
Wer hat’s gebaut? Ein privater Investor (Kosten laut Wikipedia: 14 Mio. Euro)
Bekannter ehemaliger Saarbrücker im Team: Markus Mann (defensives Mittelfeld, 2009-2011 beim FCS)
Bekannter ehemaliger Wiesbadener beim FCS: Marcel Ziemer (Stürmer, 2009-2011 in Wiesbaden)
Bester Auftritt gegen Wehen: Saison 2003/04, 3:1-Heimsieg am 32. Spieltag. Tore: Caruso (2), Thiebaut.
Schlechtester Auftritt gegen Wehen: Saison 2012/13, 1:3-Niederlage in Wiesbaden am 36. Spieltag, Tor: Stiefler.
Anzahl verschiedener Trainer seit 07/2010: zwei (Gino Lettieri, Peter Vollmann)
Was Peter Vollmann auszeichnet: Er liest weder Foren und Blogs, noch Zeitungskommentare.
Wie Peter Vollmann Saarbrücken einschätzt: Mögliches Überraschungsteam der Saison.
Die Torwartfrage in Wiesbaden ist: noch nicht entschieden. Es kommt zum Zweikampf zwischen Michael Gurski (Gj. 1979) und Markus Kolke (Gj. 1990).
Am meisten trauert man in Wiesbaden um den Abgang: des genialen Zlatko Janjic.
Am wenigstens vermisst man den Abgang: Zlatko Janjic, den Streitbaren.
Auf diesen Neuen sollte man achten: Julian Wießmeier, offensiver Mittelfeldakteur, Leihgabe aus Nürnberg und U20-Nationalspieler.
Wer vom FCS das Spiel möglicherweise verpassen wird: Maurice Deville nach einer Verletzung im Training am Mittwoch.
Preis für die billigste reguläre Tageskarte in Wiesbaden: 9 Euro, Stehplatz Kategorie 3.
Preis für die billigste reguläre Dauerkarte: 111 Euro, Stehplatz Kategorie 3.
Dämlichster Fanartikel des Vereins: Baby-T-Shirt mit dem Spruch „Mit Wehen fing alles an.“ (10 Euro)
Warum man Wehen-Fan sein könnte: Familienfreundliche und weitgehend skandalfreie Alternative in Hessen zu Eintracht Frankfurt und den Offenbacher Kickers.
Warum doch nicht: Identitätskrise aufgrund des Umzugs von Wehen nach Wiesbaden, der auch die dortige Ultra-Szene vor Probleme stellt.
Hey, die Baby-Strampler sind doch genial – wenigstens ein Alleinstellungsmerkmal…
Den „privaten Investor“ kann man sich wohl an einem Finger abzählen.
Ansonsten passt es soweit, nur den Bindestrich muss ich Dir irgendwann noch austreiben…
In der Saison wird bei der Vereinsvorstellung drauf geschaut, wie die gegnerischen Stadien finanziert wurden. Aus Saarbrücker Sicht nicht unspannend.