Drittliga-Blogs: blog5 aus Bielefeld

Wie bereits angekündigt, beginnt nun die in unregelmäßigen Abständen fortgesetzte Reihe: Die 3. Liga stellt sich vor. Das Prinzip ist einfach: In endlos langer Recherche, teilweise durch plumpe Google-Treffer, manchmal durch Insider-Tipps und oft auch durch pures Glück, seltenst durch Vorwissen, habe ich Fans von Drittligisten angeschrieben, die ein Weblog betreiben. Den Anfang macht blog5 aus Bielefeld.

FCSBlog: Stellt Euch mal bitte vor!

Tim (blog5): Blog5 ist ein Sammelsurium von Liebes- und Leidensgeschichten aus dem nicht immer ganz leichten Alltag als Fan des ehemaligen Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld. Nicht immer todernst, aber manchmal. Die Übergänge sind da verwirrend fließend.
Zeitgleich mit der Arminia-Krise wurde auch Blog5 ordentlich durchgerüttelt, aber wie der Verein, so können auch wir von uns behaupten: Blog5 lebt! Die Altvorderen sind in Teilzeit gegangen und neue „Autoren“ drangen nach vorne. Der Weg war das Ziel. Es musste weitergehen.

Die -fast schon- etwas entschuldigende Frage zu Beginn: Das Unterzahlspiel 1986, die Relegation 1985 und letzte Saison das 0:4 zu Hause gegen Saarbrücken – beliebt wird der 1. FC Saarbrücken nicht mehr auf der Alm, oder?

Ihr seid ja nun nicht der erste Verein, mit dem wir Niederlagen assoziieren. Würden wir nach jeder Pleite neue Feindbilder aufbauen, wären wir ja verbitterte und vereinsamte Hinterwäldler. (..) Oh, einen Augenblick…

Euer Trainer Stefan Krämer gilt nach seiner Erstlingssaison in Liga 3 als Wunderkind. Wie seht Ihr das?

Wir haben mehrere qualvolle Jahre ohne überzeugende Persönlichkeiten auf der Trainerbank hinter uns. Wir hatten ja nichts. Es gab niemanden mit positiver Ausstrahlung, der das Fanvolk hinter sich versammelt und gierig auf Erfolg ist. Stefan Krämer kann diese Sehnsüchte befriedigen – und zwar weil er das genaue Gegenteil eines Wunderkindes ist. Diese Pudelfrisur, der Bierbauch und seine unkonventionell offene Art sind ein Indiz dafür, dass unsere „Bosse“ den chemisch gereinigten Elfenbeinturm verlassen haben und sich hier demnächst sogar wieder Leute mit Dreitagebart bewerben dürfen.

Bielefeld wird zwar offen aus unterschiedlichsten Gründen belächelt (wir lassen mal die Bielefeld-Verschwörung aus dem Spiel), hat aber stets sehr gute Fanmagazine und jetzt auch Blogs wie blog5 hervorgebracht. Woran liegt das?

Da regt mich ja die Frage schon auf. Was heißt denn hier belächelt? Humor und Kreativität sind doch nicht ausschließlich von Rheinländern gepachtet. Ich finde gerade ein Traditionsverein mit großer Familie sollte gute Fanmagazine und Blogs haben. Denn wenn die Spieler dann mal aus dem Haus sind oder es passiert irgendwas, dann haben wir immer noch unsere Fanmagazine und Blogs. Da haben wir was in der Hand und wir haben als Fans das Gefühl auf eigenen Füßen zu stehen. Da haben wir etwas Eigenes.

Und was passiert diese Saison so auf der Alm?

Same procedure as last year: Wir stehen und sitzen dort, gucken in unsere kleine Stamford Bridge und verstehen nicht, warum man mit diesem Stadion 3. Liga spielen muss bis uns die niedere Spielqualität jäh aus allen Träumen reisst. Aber vielleicht machen wir ja doch noch einen Sprung nach vorne.

Zum Vervollständigen:
Wenn meine Mannschaft 2011/12 ein Film war, dann:

Einer mit vielen unbekannten Schauspielern, der aber wieder einmal genügend Dramaturgie bot. Von verruchten Ausflügen ins Rotlichtmillieu (Schnitzmeier) bis hin zur Wiederauferstehung (11 Spiele, 0 Siege), es war für jede Konfession etwas dabei.

Auf diesen Verein freue ich mich 2012/13 am Meisten:

Irgendwie ja doch auf die Preußen, dann ist die Hütte wenigstens voll.

Auf diesen Verein freue ich mich 2012/13 überhaupt nicht:

Ich kann mir Namen so schlecht merken…

Wer steigt 2012/13 höchst wahrscheinlich in die 2. Liga auf?

Einer der drei Absteiger bestimmt. Der Rest der Liga kommt für alles in Frage – die 3.Liga hab ich persönlich noch nicht verstanden.

Und wer muss ab in eine der gefühlt 26 Regionalligen?

Einer der drei Aufsteiger bestimmt. Der Rest der Liga kommt für alles in Frage – die 3.Liga hab ich persönlich noch nicht verstanden. (Ich wünschte ich könnte besser antworten.)

Moderne Fußballarena oder Betonschüssel mit Flair?

Sind viele der modernen Fußballarenen nicht Betonschüsseln, denen Flair angedichtet wird?

In zwei Jahren ist die 3. Liga…

…für uns hoffentlich kein Thema mehr.

Relegation ist ja…

… kein gewaltverherrlichendes Synonym für Frustbewältigung.

Andere Fußball-Blogs sind…

…nicht anders, nur besser? 🙂

Wenn Fußball nicht mein Sport wäre, dann…

…hätte ich als Politikstudent ja noch mehr Zeit über Sinn und vor allem Unsinn nachzudenken.

Besten Dank an Tim und das Team von blog5 und allen Bloglesern, besonders den eher heimischen, seien hiermit die Lach- und Sachgeschichten zu Armina Bielefeld wärmstens empfohlen. Ebenso wie die kommenden Drittligablogs…

Link-Tipp: http://blog5.fussballkompetenz.de/

Dieser Beitrag wurde unter 3. Liga, Über den Tellerrand, Blogvorstellung abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Drittliga-Blogs: blog5 aus Bielefeld

  1. lemmy schreibt:

    schöne idee mit den blog-vorstellungen. bielefeld war mir irgendwie schon immer sympathisch, trotz wechselnder spielausgänge. allein schon wegrn der schrebergärten rund um den gästeblock…
    ach ja: hoffe, ich bin nicht der einzige, der hier regelmäßig mitliest. wäre schade…

  2. Tim schreibt:

    Ich lese mit. Und mache Werbung! Eine schöne Spielzeit wünscht Blog5.

  3. carstenbordeaux schreibt:

    @lemmy
    Du bist sicher nicht der Einzige 😉

    @Tim

    Danke, ebenso viel Erfolg nach Bielefeld!

  4. Pingback: stellungsfehler.de – Fußballblog » Die 3. Liga stellt sich vor » stellungsfehler.de - Fußballblog

  5. Pingback: Vorbericht: Zum Dank verpflichtet | Das FCSBlog 2.0

Kommentare sind geschlossen.