Der Kader ist komplett

Der angekündigte Stürmer ist mal wieder, zumindest laut transfermarkt.de und FCS-Homepage, dann doch eigentlich ein Mann für das offensive Mittelfeld: Serkan Göcer, in fünf Tagen seinen 19. Geburtstag feiernd, kommt von Drittligaabsteiger Rot-Weiß Oberhausen. Zu RWO stieß der gebürtige Koblenzer erst zu Beginn der vergangenen Saison, als er im Probetraining unter dem damaligen Trainer Theo Schneider überzeugen konnte. Seine Chance, sich im rot-weißen Trikot zu beweisen, bekam er allerdings erst nach dem Trainerwechsel zu Mario Basler. Sein einziges Tor erzielte Göcer als Einwechselspieler in der Partie Oberhausen – Münster. In der 90. Minute gelang ihm dabei der wichtige Ausgleichtreffer zum 2:2-Endstand. Absteigen sollte Oberhausen dennoch.

Klingt ein wenig nach Ufuk Özbek, der auch mal als Probespieler beim FCS überzeugte, auch mal als offensiver Mittelfelder, mal als Stürmer gehandelt wird und bei seinem Verein noch nicht über den Status des „Talents“ herauskam. In Oberhausen hätte man Göcer gerne auch in der Regionalliga als Teil einer neu formierten Mannschaft gesehen, hier in Saarbrücken darf wohl damit gerechnet werden, dass Göcer als Einwechselspieler kurz vor Schluss und bei der U23 seine Chancen bekommt. Auf Özbek lastet im dritten Jahr als Blauschwarzer dabei ohne Frage der größere Druck, kritische Stimmen fordern vom talentierten Mittelfeldspieler endlich den Durchbruch, nachdem dieser im zweiten Jahr nicht an sein ordentliches erstes Jahr anknüpfen konnte.

Interessant ist der Blick in die Offensive. Nominell stehen Jürgen Luginger in der kommenden Saison folgende Spieler zur Verfügung:

Markus Hayer
Serkan Göcer
Ufuk Özbek
Felix Dausend
Marcel Ziemer
Marcel Sökler
Marius Laux
Sven Sökler
Manuel Stiefler
Artur Schneider

Nach der Verletzung Stieflers wird es interessant zu sehen, wer den Part auf der rechten offensiven Außenbahn übernehmen wird, ein Kandidat wäre Sven Sökler. Marius Laux dürfte auf links gesetzt sein. Marcel Ziemer, der bei guter Fitness wohl auch von Beginn an zur Stammelf gehören wird, kann theoretisch sowohl als Sturmspitze, als auch dahinter spielen. Den Platz im Sturm könnte bei dieser Variante dann Markus Hayer übernehmen oder vielleicht sogar Felix Dausend, der unter Luginger schon in der vergangenen Saison Einsatzzeiten in der Dritten Liga bekam und sich in der Vorbereitung derzeit anscheinend recht gut schlägt. Man darf gespannt abwarten, was uns der FCS-Trainer zum Saisonauftakt im Angriff präsentiert.

Dieser Beitrag wurde unter News, Spielerportrait, Verein, Vorbereitung abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.